Gemeinde RaistingGemeinde Raisting

A road with trees on it's sides
Zu den bekannten Öffnungszeiten sind wir persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch:
  • Der Mindestabstand von 1,50m ist einzuhalten
  • Mit einer vorherigen Terminvereinbarung vermeiden Sie unnötige Wartezeiten
Sie erreichen uns telefonisch unter 08807/21439-0
oder per E-Mail unter gemeinde@raisting.bayern.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich Willkommen in Raisting!

Martin HöckLiebe Raistingerinnen und Raistinger, liebe Gäste unseres Ortes,

Ich begrüße Sie mit einem herzlichen "Grüß Gott" auf den Internet-Seiten der Gemeinde Raisting und lade Sie ein, unseren Ort virtuell zu entdecken. Unser Internetauftritt richtet sich sowohl an die Raistinger Bürgerinnen und Bürger, als auch an die Besucher und Gäste unseres schönen Ortes.

Ich hoffe, dass Ihnen unser Internetauftritt gefällt und Sie Ihre gewünschten Infos schnell finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Raisting und ich geben uns große Mühe, die Internetseiten aktuell zu halten, das Info-Angebot auszubauen und die Homepage stets den neuesten technischen Möglichkeiten anzupassen. Vermissen Sie etwas? Halten Sie bestimmte Darstellungen für verbesserungswürdig oder möchten Sie uns einfach nur Ihre Meinung zu dem einen oder anderen Artikel mitteilen? Dann lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit uns unter info@raisting.de aufzunehmen.

Ihr Martin Höck
Erster Bürgermeister

Stellenangebot

Checkliste zur Abgabe der Grundsteuererklärung

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten. Diese Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken abgefragt werden und wo diese zu finden sind. Sie dient den Steuerpflichtigen lediglich als Unterstützung zur Abgabe ihrer Grundsteuererklärung. Sie stellt keinen Vordruck dar und darf nicht beim Finanzamt als Erklärung eingereicht werden. Zudem sind auf der Internetseite www.grundsteuer.bayern.de weitere Informationen abrufbar.

Hier geht es zur Checkliste
Weitere Informationen zum Förderprogramm

Online-Bürgerbefragung LE.NA

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Online-Bürgerbefragung LE.NA ist nun abgeschlossen.

Ihre rege und sehr engagierte Teilnahme hat zu einem sehr erfreulichen Ergebnis geführt. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken! In unserer Gemeinde haben 339 Personen teilgenommen und 6257 Bewertungen sowie 1448 Kommentare zu den unterschiedlichen Themenfeldern abgegeben. Die zahlreichen Kommentare liefern viele gute Ideen und konstruktive Kritik. Es entstand ein umfassendes Stimmungsbild, wie verschiedene Themen aus Bürgersicht wahrgenommen werden.

Die Bewertungen im Detail können Sie in verschiedenen Darstellungsvarianten online ansehen oder direkt als PDF herunterladen:

zu den Ergebnissen

Die Kommentare, Kritikpunkte und Anregen werden wir gemeinsam mit dem zuständigen Planungsbüro aufbereiten und in geeigneten Formaten in der Bürgerschaft weiter diskutieren. So können Themenschwerpunkte, Zielsetzungen und Projektideen für unsere weitere Gemeindeentwicklung erarbeitet werden.

Ihr
Martin Höck
Erster Bürgermeister